Workshop

Thema
Plastikfrei

Plastikfrei? - Wir sind dabei!

Folgt der Löwen-Gang auf einer Reise durchs Plastikland! Was Alina, Jule, Noah, Linus und Roboterhund Lionel dort erleben, bietet Kindern im Grundschulalter eine altersgerechte Einführung in das Problemthema Plastikmüll. Mit diesem Workshop können sich kleine Umweltaktivist*innen Hintergrundwissen zu Kunststoffen, ihrer Herstellung, korrekten Entsorgung und nachhaltigen Vermeidung erarbeiten. Und nicht zuletzt verrät die Löwen-Gang, was jeder einzelne gegen die Plastikflut unternehmen kann.

Inhalt des Workshops

Der Workshop setzt sich zusammen aus einem Theorieteil, der sich verschiedenen Aspekten des Plastikmüllproblems widmet, und einem Praxisteil, der das Thema spielerisch aufbereitet und mit den Kindern Lösungsansätze erarbeitet. So lernen sie, dass jede*r einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten kann.

Spielerische Ansätze und Lernziele

  • Detektivspiel: Welche Arten von Kunststo/en gibt es überhaupt? Wozu brauchen wir sie und wo begegnen wir ihnen?
  • Quiz: Wieso ist Plastikmüll ein Problem für die Umwelt? Was ist Mikroplastik?
  • Interview: Was gehört in die gelbe Tonne oder den gelben Sack? Tonja und Sunny berichten, wie die Sache mit der korrekten Entsorgung und dem Recycling funktioniert.
  • Pantomime: Alltagssituationen, in denen Plastikmüll nicht korrekt entsorgt wird, gibt es viele. Hier werden sie nachgestellt und müssen erraten werden.
  • Rollenspiel: Welche Tiere leiden unter den Folgen des Plastikmülls? Wenn sie könnten, was würden sie erzählen? Wie könnte man ihnen helfen.
  • Upcycling: Hier wird es kreativ, denn aus Plastikmüll lassen sich tolle Dinge herstellen. Wir zeigen, wie es geht.

Workshop "Plastikfrei? - Wir sind dabei!"

Dauer
90 Minuten bzw. 2 Schulstunden
Teilnehmerzahl
1 Schulklasse
Honorar
auf Anfrage
Buchung
Sie interessieren sich für unseren Themenworkshop und möchten einen Termin vereinbaren?
Dann senden Sie uns bitte eine
Anfrage
Workshop "Bioabfall"
Workshop "Wilder Müll"